Was ist trevi brunnen?

Trevi-Brunnen

Der Trevi-Brunnen (italienisch: Fontana di Trevi) ist ein Brunnen im römischen Stadtteil Trevi. Er ist der größte Brunnen Roms und einer der berühmtesten der Welt.

  • Geschichte: Der Brunnen wurde vom Architekten Nicola Salvi entworfen und von Giuseppe Pannini vollendet. Der Bau begann 1732 und wurde 1762 fertiggestellt. Er steht an der Stelle eines früheren Brunnens aus der Zeit der römischen%20Antike.

  • Architektur und Skulpturen: Der Brunnen im Stil des Barock stellt den Meeresgott Okeanos dar, der auf einem von Seepferdchen und Tritonen gezogenen Wagen steht. Er befindet sich vor dem Palazzo Poli.

  • Brauchtum: Ein berühmter Brauch ist es, eine Münze in den Brunnen zu werfen, was Glück bringen und die Rückkehr nach Rom garantieren soll. Angeblich soll man die Münze über die linke Schulter mit der rechten Hand werfen. Die gesammelten Münzen werden für wohltätige Zwecke verwendet.

  • Film und Kultur: Der Trevi-Brunnen ist ein beliebter Drehort für Filme und ein bekanntes Wahrzeichen. Er tauchte in Filmen wie "La Dolce Vita" und "Drei Münzen im Brunnen" auf und trug so zu seinem Weltruhm bei.

  • Standort: Der Brunnen befindet sich auf der Piazza di Trevi in Rom.